tauglich

Bedeutung von »tauglich«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für tauglich. Was bedeutet tauglich?

tauglich (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

taug·lich, Komparativ: taug·li·cher, Superlativ: am taug·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈtaʊ̯klɪç]
Hörbeispiele:  tauglich (Info)

Bedeutungen:

[1] von Personen oder Sachen: für etwas geeignet
[2] Militärwesen, von Personen: wehrdiensttauglich; geeignet Wehrdienst zu leisten

Herkunft:

  • Wortbildungsanalyse: im 16. Jahrhundert erfolgte Ableitung zum Stamm des Verbs taugen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich
  • frühere Wortformen im 15.-17. Jahrhundert: taugenlich, tuglich, tüglich

Synonyme:

[1] anwendbar, befähigt, brauchbar, einsetzbar, geeignet, fit, nützlich, prädestiniert, praktikabel, probat, qualifiziert, verwendbar, verwendungsfähig
[2] wehrdiensttauglich, wehrfähig, veraltet: waffenfähig

Gegenwörter:

[1] unbrauchbar, ungeeignet, unqualifiziert
[1, 2] untauglich

Unterbegriffe:

[1] alltagstauglich, berufstauglich, diensttauglich, enkeltauglich, fahrtauglich, flugtauglich, geländetauglich, HDTV-tauglich, höhentauglich, managementtauglich, massensteuertauglich, mobiltauglich, praxistauglich, seniorentauglich, steuertauglich, tropentauglich, waffentauglich, wintertauglich, zuchttauglich
[2] frontdiensttauglich, kriegstauglich, militärdiensttauglich, wehrdiensttauglich

Beispiele:

[1] Denn selbst wenn das Fernsehen nicht sonderlich tauglich wäre als Sozialisationsagent: In der Realität gibt es ja erkennbar eine Wirkungsmacht der Unterhaltungsmedien.
[1] Töchterle: […] Universität, so wie ich sie sehe, ist etwas unausweichlich Elitäres. Und dafür ist nicht jeder tauglich, nicht jeder bringt den langen Atem und den Willen dazu auf.
[2] Bei der Musterung wurde er für nicht tauglich befunden.
[2] Ein auf „Tauglich“ lautender Beschluss bedarf jedenfalls der Zustimmung des Arztes.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: ein taugliches Konzept ( Audio (Info)), ein taugliches Mittel ( Audio (Info)), ein taugliches Objekt ( Audio (Info)), ein taugliches Rezept ( Audio (Info)); eine taugliche Maßnahme ( Audio (Info)), eine taugliche Methode ( Audio (Info)), eine taugliche Waffe ( Audio (Info)); ein tauglicher Maßstab ( Audio (Info))
[2] mit Adjektiv: beschränkt tauglich ( Audio (Info)), eingeschränkt tauglich ( Audio (Info)), voll tauglich ( Audio (Info))

Wortbildungen:

Tauglichkeit

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tauglich“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „tauglich“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „tauglich“
[1, 2] The Free Dictionary „tauglich“
[1, 2] Duden online „tauglich“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von tauglich befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.