teilbar

Bedeutung von »teilbar«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für teilbar. Was bedeutet teilbar?

teilbar (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

teil·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈtaɪ̯lbaːɐ̯]
Hörbeispiele:  teilbar (Info),  teilbar (Info)
Reime: -aɪ̯lbaːɐ̯

Bedeutungen:

[1] in einzelne Teile zerlegbar
[2] Mathematik: bei der Division von ganzen Zahlen keinen Rest lassend

Sinnverwandte Wörter:

[1] dividierbar

Gegenwörter:

[1] unteilbar

Beispiele:

[1] Ein Patient, der nur eine halbe Tablette einnehmen muss, fühlt sich möglicherweise auch nur halb so krank und teilbare Tabletten bergen ein Einsparungspotenzial für den verschreibenden Arzt und sein Budget.
[2] Eine Zahl ist durch 3 teilbar, wenn der Quersumme der Ziffern auch durch 3 teilbar ist.
[2] Primzahlen sind nur durch eins und sich selbst teilbar.

Wortbildungen:

Teilbarkeit

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „teilbar“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „teilbar“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von teilbar befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.