Teils

Bedeutung von »Teils«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Teils. Was bedeutet Teils?

teils (Deutsch)

Adverb

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

theils

Worttrennung:

teils

Aussprache:

IPA: [taɪ̯ls]
Hörbeispiele:  teils (Info)
Reime: -aɪ̯ls

Bedeutungen:

[1] nicht alles zusammen betreffend, sondern nur einen Teil

Herkunft:

der Teil [Quellen fehlen]

Sinnverwandte Wörter:

[1] teilweise, zum Teil

Gegenwörter:

[1] gar nicht, gänzlich, völlig

Unterbegriffe:

[1] anderenteils, einesteils, großenteils, größtenteils, großteils, meistenteils

Beispiele:

[1] Das Wetter war leider teils regnerisch.
[1] Deine Ausarbeitung enthält teils große Mängel.
[1] Bei dem Unfall wurden fünf Personen teils schwer verletzt. (Gemeint ist: Bei dem Unfall wurden fünf Personen verletzt, eine oder mehrere von ihnen schwer, aber niemand „zum Teil schwer“.)
[1] Das Triptychon ist teils grün, teils rot umrahmt.
[1] Wie war denn nun der Wochenendtripp? Na ja, teils - teils.
[1] Sind Sie zufrieden? Teils, teils.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] teilsteils … (wenn beide Aspekte gleichzeitig zutreffen); teils - teils (als Antwort, die zur Hälfte positiv, zur Hälfte negativ ausfällt)

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „teils“
[1] The Free Dictionary „teils“
[1] Duden online „teils“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „teils“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Teils befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.