Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für testen. Was bedeutet testen?
testen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- tes·ten, Präteritum: tes·te·te, Partizip II: ge·tes·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛstn̩]
- Hörbeispiele: testen (Info)
- Reime: -ɛstn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Technik: durch einen Versuch Sicherheit darüber gewinnen, ob ein technischer Apparat oder ein Vorgang innerhalb der geplanten Rahmenbedingungen funktioniert oder nicht
Herkunft:
- im 20. Jahrhundert entlehnt von englisch test → en „prüfen“
Synonyme:
- [1] validieren, kontrollieren, überprüfen
Unterbegriffe:
- [1] antesten, austesten, durchtesten, ertesten, zwangstesten
Beispiele:
- [1] Ob das funktionieren kann, müssen wir noch testen.
- [1] „Anders als in anderen Ländern werden in Südkorea massenhaft mögliche Kontaktpersonen auf das Coronavirus getestet.“
Wortbildungen:
- Konversionen: getestet, Testen, testend
- Adjektive: testbar
Wortfamilie:
- Test, Tester
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „testen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „testen“
- [1] The Free Dictionary „testen“
- [1] Duden online „testen“
Quellen:
testen (Niederländisch)
Deklinierte Form
Nebenformen:
- Plural 2: tests
Worttrennung:
- tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛstən]
- Hörbeispiele: testen (Info)
Grammatische Merkmale:
- Plural 1 des Substantivs test