Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für teuer. Was bedeutet teuer?
teuer (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- teu·er, Komparativ: teu·rer, Superlativ: am teu·ers·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtɔɪ̯ɐ]
- Hörbeispiele: teuer (Info), teuer (Österreich) (Info)
- Reime: -ɔɪ̯ɐ
Bedeutungen:
- [1] einen hohen Preis oder hohe Kosten aufweisend oder verursachend
- [2] gehoben: geliebt, von persönlichem Wert
Synonyme:
- [1] kostspielig, preisintensiv, hochpreisig
- [2] geliebt
Sinnverwandte Wörter:
- [1] kostenintensiv
Gegenwörter:
- [1] billig, kostengünstig, preisgünstig, preiswert
Unterbegriffe:
- [1] arschteuer, milliardenteuer, millionenteuer, sauteuer, schweineteuer
Beispiele:
- [1] Er hat ihr einen sehr teuren Ring geschenkt.
- [1] Eines sage ich dir jetzt schon: Das wird dich teuer zu stehen kommen.
- [1] Um 50 Millionen Euro soll das neue Krankenhaus in Bremen-Mitte teurer werden und damit insgesamt etwa 350 Millionen Euro kosten
- [1] Er ist einer der teuersten zeitgenössischen Fotografen der Welt. Seine Fotokunst hängt in Museen von München bis New York. […] Andreas Gursky
- [1] Auch teure Textilien sind kein Garant für faire Herstellung.
- [1] Dass der Brexit für die Briten teuer wird, ist schon länger klar.
- [2] Teuerster Freund, wie schön ist es von Dir zu hören, da wir so lange nichts von einander hörten.
- [2] Dieses alte Schmuckstück ist mir lieb und teuer.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1, 2] lieb und teuer
- [1] etwas kommt jemanden teuer zu stehen
Wortbildungen:
- Teuerung, verteuern
- drittteuerste, viertteuerste, zweitteuerste
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „teuer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „teuer“
- [1, 2] The Free Dictionary „teuer“
- [1] Duden online „teuer“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „teuer“
Quellen: