Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für thronen. Was bedeutet thronen?
thronen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- thro·nen, Präteritum: thron·te, Partizip II: ge·thront
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁoːnən]
- Hörbeispiele: thronen (Info)
- Reime: -oːnən
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: auf einem Thron sitzen, als Monarch regieren
- [2] intransitiv, übertragen: erhöht sein, wie auf einem Thron sitzen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Thron durch Konversion
Synonyme:
- [1] herrschen, regieren
- [2] aufragen, herausragen, hervorstechen, Oberhand haben, sich erheben über, überragen, übersteigen, übertreffen
Gegenwörter:
- [1] abdanken, dienen, gehorchen
- [2] dümpeln, entschwinden, liegen, verloren gehen, verschwinden, versinken
Oberbegriffe:
- [1] führen, lenken
- [2] exponieren, hervortun
Beispiele:
- [1] Über ihnen thronte der preußische König, der nun zugleich auch deutscher Kaiser war.
- [1] Als wir in den Thronsaal geführt wurden, thronte die Kaiserin auf einer Empore unter einem Baldachin inmitten eines Arrangements von Kissen, die über eine Art Kanapee gehäuft waren; …
- [1] Sie thronte - ähnlich Kaiser Franz Joseph - über mehrere Generationen und verkörperte eine letzte mentale Rückversicherung angesichts epochaler Veränderungen, sei es bei Wahlrechtsreformen, während des Krimkriegs oder angesichts der Industrialisierung und deren Folgen.
- [2] Wie eine Kathedrale thronen die riesigen Getreidesilos über den Hafenanlagen, von nahezu jedem Punkt im Ort sind sie zu sehen.
- [2] Kleine Bankangestellte thronen auf viel zu hohen Hockern und verschwinden hinter den riesigen PCs, mit denen sie die Konten ihrer "Mitbürger" verwalten.
- [2] Ihr Schweigen verdroß ihn: »Aha, Sie thronen schon wieder.«
Redewendungen:
- über den Wolken thronen
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Gott, Herrscher, König, eine Majestät thront
Wortbildungen:
- Konversionen: Thronen, thronend
- Verben: entthronen
Übersetzungen
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „thronen“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „thronen“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „thronen“
- [2] The Free Dictionary „thronen“
- [2] Duden online „thronen“
Quellen: