tollere

Bedeutung von »tollere«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für tollere. Was bedeutet tollere?

tollere (Latein)

Verb

Worttrennung:

, Partizip Perfekt:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] transitiv: aufheben, in die Höhe heben
[2] reflexiv: sich erheben, stolz werden
[3] transitiv: wegheben, wegnehmen, entfernen, beseitigen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „tollo“ (Zeno.org)
[1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „tollo“
[1, 3] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „tollere“
[1, 3] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „tollere“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von tollere befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.