tonnenweise

Bedeutung von »tonnenweise«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für tonnenweise. Was bedeutet tonnenweise?

tonnenweise (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

ton·nen·wei·se

Aussprache:

IPA: [ˈtɔnənˌvaɪ̯zə]
Hörbeispiele:  tonnenweise (Info)

Bedeutungen:

[1] in der Menge mehrerer Tonnen
[2] übertragen: in sehr großen Mengen

Herkunft:

Ableitung zum Substantiv Tonnen mit dem Suffix -weise

Synonyme:

[1] in Tonnen

Beispiele:

[1] „Kenias Regierung hat tonnenweise Elfenbein verbrannt.“
[1] „Wer einmal nach New York fliegt und zurück, stößt vier Tonnen CO2 aus. Wer eine 130 Quadratmeter große, schlecht gedämmte Altbauwohnung beheizt, 4,6 Tonnen CO2 pro Jahr. Damit liegt dieser Mensch bereits tonnenweise über dem deutschen Durchschnitt, der bei rund elf Tonnen CO2 jährlich liegt.“
[2] Wenn ihr Schnee haben wollt, dann kommt zu uns, wir haben tonnenweise davon.
[2] „Sie würden auch tonnenweise Energie und harte Arbeit hineinstecken müssen, um es in ihr Traumhaus zu verwandeln, vor allem, da sie ihre Ersparnisse völlig aufgebraucht hatten und kein Geld mehr für die Handwerker übrig war.“

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tonnenweise“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „tonnenweise“
[1, 2] The Free Dictionary „tonnenweise“
[1] Duden online „tonnenweise“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „tonnenweise“ auf wissen.de

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von tonnenweise befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.