Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für tracken. Was bedeutet tracken?
tracken (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- tra·cken, Präteritum: track·te, Partizip II: ge·trackt
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɛkn̩]
- Hörbeispiele: tracken (Info)
- Reime: -ɛkn̩
Bedeutungen:
- [1] Internet: zurückverfolgen (Zugriffe, Links), aufspüren (Nutzer)
- [2] Studiomusik: Musikstück mit mehreren Tonspuren herstellen
- [3] in vielen technischen Bereichen: folgen, nachfolgen, verfolgen
Herkunft:
- zu dem englischen Verb track → en „verfolgen, aufstöbern“[Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 3] aufspüren, aufstöbern, folgen (nachfolgen, verfolgen, zurückverfolgen)
Unterbegriffe:
- [2] mittracken
Beispiele:
- [1] Dass Cookies zum Tracken von Benutzern benutzt werden, ist inzwischen bekannt. [Internetbeleg]
- [2] Es gibt Alternativen zum Tracken, beispielsweise einen Hardware-Synthesizer, allerdings ist Tracken den meisten Heimmusikern sicherlich attraktiver, da es billig und einfacher zu bedienen ist. [Internetbeleg]
- [3]
Übersetzungen
- [3] Wikipedia-Artikel „Tracking“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tracking“