trainiert

Bedeutung von »trainiert«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für trainiert. Was bedeutet trainiert?

trainiert (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

trai·niert, Komparativ: trai·nier·ter, Superlativ: am trai·nier·tes·ten

Aussprache:

IPA: [tʁɛˈniːɐ̯t], [tʁeˈniːɐ̯t], [tʁəˈniːɐ̯t]
Hörbeispiele:  trainiert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Bedeutungen:

[1] sich körperlichen oder geistigen Übungen (= Training) ausgesetzt habend

Sinnverwandte Wörter:

[1] athletisch, ausdauernd, fit, kräftig, muskulös, sportlich, topfit

Gegenwörter:

[1] untrainiert

Unterbegriffe:

[1] austrainiert, durchtrainiert

Beispiele:

[1] [Über die Wirkung von Testosteron] „auf trainierte wie untrainierte Männerkörper kann Böhmer stundenlang referieren, mit den Jahren hat er enzyklopädisches Wissen über Trainings- und Medikamentenpläne angesammelt.“
[1] „Ein gut trainiertes Herz kann in Ruhe langsamer schlagen, weil es sehr kräftig pumpt und pro Schlag sehr viel Blut transportiert.“
[1] „[…] ein trainiertes Herz arbeitet ökonomischer.“
[1] „»[…] Ein gut trainierter, stabiler Beckenboden kann die Frauen relativ lange vor diesen Symptomen bewahren.«“
[1] „Wer ausschliesslich joggt, bringt sein «Körpermobile» in ein Ungleichgewicht. Das merken viele einseitig trainierte Jogger, wenn sie ihre Leistung steigern: Plötzlich schmerzt eine Wade, der Rücken, die Achillessehne oder das Knie.“
[1] „Der Mann mit grauem T-Shirt wird als ungefähr zwei Meter groß und mit schlanker, trainierter Statur beschrieben.“
[1] „Die normale Frequenz der weiblichen Stimme liegt bei durchschnittlich 200 Hertz, bei Kindern beträgt sie rund 400 Hertz. Trainierte Sängerinnen und Sänger schaffen ein Vielfaches dieser Frequenz.“
[1] „[…] in dem bisher ungeklärten Fall der seit 34 Jahren vermissten Frau aus Naila [ist] heute erneut ein speziell trainierter Archäologiehund im Einsatz gewesen.“
[1] „Im Normalfall braucht ein trainierter Lawinensuchhund nur wenige Minuten, um eine verschüttete Person in den Schneemassen auszumachen – je schneller, desto besser.“
[1] „Ein gut trainierter älterer Mensch kann Gedächtnisleistungen wie ein untrainierter Dreißigjähriger bringen.“
[1] „Neurowissenschaftler haben im Tierversuch gezeigt, dass ein durch Erlebnisse trainiertes Gehirn besser mit altersbedingten Gedächtnisproblemen fertig wird.“
[1] „[…] CAR-T-Zelltherapien dürfen wegen ihrer großen Risiken nur in spezialisierten Krankenhäusern und nur mit dafür eigens trainiertem Personal durchgeführt werden […].“
[1] [Birdy:] „[…] heute wird die klassisch trainierte Klavierspielerin und Sängerin 23.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: trainierter Mann / Sänger / Sportler, trainierte Frau / Person / Sängerin / Sportlerin
[1] mit Substantiv (Sportler): trainierter Jogger / Läufer / Radfahrer / Ruderer / Schwimmer / Triathlet, trainierte Joggerin / Läuferin / Radfahrerin / Rudererin / Schwimmerin / Triathletin
[1] mit Substantiv (Muskeln): trainierte Armmuskeln / Bauchmuskeln / Muskeln / Muskulatur / Rückenmuskeln, trainierter Quadriceps

Übersetzungen

Quellen:


Partizip II

Worttrennung:

trai·niert

Aussprache:

IPA: [tʁɛˈniːɐ̯t], [tʁeˈniːɐ̯t], [tʁəˈniːɐ̯t]
Hörbeispiele:  trainiert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

  • Partizip Perfekt des Verbs trainieren

Konjugierte Form

Worttrennung:

trai·niert

Aussprache:

IPA: [tʁɛˈniːɐ̯t], [tʁeˈniːɐ̯t], [tʁəˈniːɐ̯t]
Hörbeispiele:  trainiert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trainieren
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trainieren
  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trainieren
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von trainiert befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.