trigonometrisch

Bedeutung von »trigonometrisch«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für trigonometrisch. Was bedeutet trigonometrisch?

trigonometrisch (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

tri·go·no·me·t·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [tʁiɡonoˈmeːtʁɪʃ]
Hörbeispiele:  trigonometrisch (Info)
Reime: -eːtʁɪʃ

Bedeutungen:

[1] Mathematik, Geometrie: die Trigonometrie betreffend, auf Trigonometrie beruhend

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Substantivs Trigonometrie mit dem Suffix -isch

Beispiele:

[1] Sinus und Cosinus sind die beiden wichtigsten trigonometrischen Funktionen.
[1] Man unterscheidet trigonometrische Höhenmessungen über kurze Distanzen (> 250 m) und über größere Distanzen (> 10 km).
[1] Mithilfe der trigonometrischen Höhenmessung lassen sich auch Höhenunterschiede entlang einer Linie in Form eines Zuges analog zum Nivellement übertragen (Abb. 3).
[1] Die Periodiziät hat zur Folge, dass trigonometrische Gleichungen oft unendlich viele Lösungen besitzen.
[1] Dieselbe wurde nicht nur vom Observatorium aus trigonometrisch berechnet, sondern auch durch das Registrierbarometer, das sich an dem Drachen befand, angezeigt; sie ist die höchste, die bis jetzt ein Drache jemals erreicht hat.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] trigonometrische Berechnungen, Funktionen, Gleichungen, Tafelwerke

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „trigonometrisch“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „trigonometrisch“
[*] The Free Dictionary „trigonometrisch“
[1] Duden online „trigonometrisch“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von trigonometrisch befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.