Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für trocknen. Was bedeutet trocknen?
trocknen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- trock·nen, Präteritum: trock·ne·te, Partizip II: ge·trock·net
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɔknən]
- Hörbeispiele: trocknen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas, das nass ist, trocken machen; Feuchtigkeit entziehen
- [2] intransitiv: vom nassen in den trockenen Zustand übergehen; Feuchtigkeit verlieren
Herkunft:
- aus mittelhochdeutsch truckenen, althochdeutsch truckanēn = trocken werden und mittelhochdeutsch trücke(ne)n, althochdeutsch trucknen = trocken machen
- [1] germanisch druknjan hätte n.hochdeutsch trücknen
- [2] germanisch druknēn n.hochdeutsch trocknen
Synonyme:
- [1] dörren, Feuchtigkeit/Wasser entziehen
- landschaftlich: backen, hutzeln
- [1] abfrottieren, abreiben, abtrocknen, frottieren, trocken machen, trocken reiben, trocken werden lassen
- landschaftlich, besonders norddeutsch: abrubbeln
- [2] austrocknen, dörren, durchtrocknen, eintrocknen, seine Feuchtigkeit/Nässe verlieren, trocken werden, vertrocknen
- gehoben: dorren
Unterbegriffe:
- [1] abtrocknen, auftrocknen, lufttrocknen, sprühtrocknen
- [2] antrocknen, austrocknen, durchtrocknen, eintrocknen, festtrocknen, gefriertrocknen, vertrocknen, wegtrocknen
Beispiele:
- [1] Susi trocknet ihre Haare mit dem Fön, toupiert sie und fixiert die ganze Frisur mit sehr viel Haarlack.
- [2] Die Früchte trocknen auf großen Gestellen in der Sonne und werden anschließend verpackt und verkauft.
Wortbildungen:
- Trockenanlage, Trockenapparat, Trockenboden, Trockengestell, Trockenhaube, Trockenofen, Trockenplatz, Trockenpresse, Trockenraum, Trockenschwebehaube, Trockenspinne, Trocknen, trocknend, Trockner, Trocknung
Übersetzungen
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Trocknen“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „trocknen“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „trocknen“
- [1, 2] The Free Dictionary „trocknen“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „trocknen“
- [1, 2] Duden online „trocknen“
- [*] wissen.de „trocknen“
Quellen: