Trotzdem

Bedeutung von »Trotzdem«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Trotzdem. Was bedeutet Trotzdem?

trotzdem (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

trotz·dem

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɔt͡sdeːm], auch: [tʁɔt͡sˈdeːm]
Hörbeispiele:  trotzdem (Info),  trotzdem (Österreich) (Info)
Reime: -eːm

Bedeutungen:

[1] dennoch; trotz dieses Umstandes

Herkunft:

zusammengesetzt aus der Präposition trotz und Dativ Singular des Relativpronomens das

Synonyme:

[1] dennoch, dessen ungeachtet, gleichwohl, nichtsdestotrotz, nichtsdestoweniger, trotzdessen

Sinnverwandte Wörter:

[1] jedoch

Gegenwörter:

[1] darum, deshalb, deswegen

Beispiele:

[1] Es regnete draußen. Trotzdem habe ich das Fahrrad genommen.
[1] „Wandern ist Volkssport in Makedonien. Wanderkarten gibt es trotzdem nicht.“
[1] „Flugzeuge, die mit Agrokerosin fliegen, stoßen trotzdem das klimaschädliche Treibhausgas Kohlendioxid aus – aber eben nur so viel, wie die Pflanzen der Atmosphäre zu Lebzeiten entzogen haben.“

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „trotzdem“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „trotzdem“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „trotzdem“
[1] The Free Dictionary „trotzdem“
[1] Duden online „trotzdem_nichtsdestoweniger_dennoch“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „trotzdem“ auf wissen.de
[1] Wahrig Synonymwörterbuch „trotzdem“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „trotzdem“
[1] Grammis – Grammatisches Wörterbuch „trotzdem“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „trotzdem“

Quellen:

Subjunktion

Worttrennung:

trotz·dem

Aussprache:

IPA: [tʁɔt͡sˈdeːm]
Hörbeispiele:  trotzdem (Österreich) (Info)
Reime: -eːm

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: obwohl; trotz des Umstandes, dass

Herkunft:

Konversion aus dem gleichlautenden Adverb

Synonyme:

[1] obgleich, obschon, obwohl, obzwar, wenngleich, wiewohl

Gegenwörter:

[1] weil

Beispiele:

[1] Dubslav lachte. »[…] es hat manches für sich, trotzdem es mir nicht recht paßt. […]«
[2] Trotzdem es draußen regnete, habe ich das Fahrrad genommen.

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „trotzdem“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „trotzdem“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „trotzdem“
[1] Duden online „trotzdem“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „trotzdem“ auf wissen.de
[1] Wahrig Synonymwörterbuch „trotzdem“ auf wissen.de
[1] Grammis – Grammatisches Wörterbuch „2232“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „trotzdem“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Trotzdem befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.