Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für umfassen. Was bedeutet umfassen?
umfassen (Deutsch)
Verb, untrennbar
Worttrennung:
- um·fas·sen, Präteritum: um·fass·te, Partizip II: um·fasst
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈfasn̩]
- Hörbeispiele: umfassen (Info), umfassen (Info)
- Reime: -asn̩
Bedeutungen:
- [1] etwas umgreifen, umfangen, umgeben
- [2] übertragen: etwas einschliessen, beinhalten, enthalten
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb fassen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) um-
Synonyme:
- [1] umarmen, umschlingen
Beispiele:
- [1] Zahlreiche Gärten umfassen das Schloss.
- [1] Aus Dankbarkeit umfasste er seine Hand.
- [2] „Sie umfassen Informations- und Kommunikationstechnologie, Robotik,… sowie Medizintechnik.“
Wortbildungen:
- umfassend
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umfassen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „umfassen“
- [1, 2] The Free Dictionary „umfassen“
- [1, 2] Duden online „umfassen (beinhalten, einkreisen)“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „umfassen“
Quellen:
Verb, trennbar
Worttrennung:
- um·fas·sen, Präteritum: fass·te um, Partizip II: um·ge·fasst
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌfasn̩]
- Hörbeispiele: umfassen (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas anders fassen, anders anfassen, nachfassen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb fassen
Synonyme:
- [1] umgreifen
Beispiele:
- [1] Nachdem der Griff nachgab, musste er umfassen.
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „umfassen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umfassen“
- [1] Duden online „umfassen (berühren, bearbeiten)“