umgeben

Bedeutung von »umgeben«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für umgeben. Was bedeutet umgeben?

umgeben (Deutsch)

Adjektiv

Partizipien können auch als Adjektiv verwendet werden; sie werden zwar von einem Verb abgeleitet und behalten dabei teilweise die Eigenschaften eines Verbs bei, erwerben aber teilweise auch Eigenschaften eines Adjektivs. Für nähere Informationen siehe Hilfe:Verbaladjektiv. Wenn Du einen Adjektiv-Abschnitt ergänzt (Hilfe:Eintrag), dann entferne bitte diesen Text-Baustein.

Verb, trennbar

Worttrennung:

um·ge·ben, Präteritum: gab um, Partizip II: um·ge·ge·ben

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌɡeːbn̩]
Hörbeispiele:  umgeben (Info)
Reime: -ʊmɡeːbn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv, umgangssprachlich: um jemanden etwas herumgeben, etwas umhängen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb geben

Sinnverwandte Wörter:

[1] überhängen, überlegen, überwerfen, umhängen, umtun; gehoben: anlegen

Beispiele:

[1] Gib dem Kind einen Schal um, damit es sich nicht erkältet!

Wortbildungen:

Konversionen: Umgeben, umgebend, umgegeben

Übersetzungen

[1] Duden online „umgeben“

Quellen:


Verb, untrennbar

Worttrennung:

um·ge·ben, Präteritum: um·gab, Partizip II: um·ge·ben

Aussprache:

IPA: [ʊmˈɡeːbm̩], [ʊmˈɡeːbn̩]
Hörbeispiele: —,  umgeben (Info)
Reime: -eːbn̩

Bedeutungen:

[1] jemanden und etwas in unmittelbare Nähe, Sichtweite, Reichweite, den näheren Umkreis bringen
[2] sich im Umkreis von etwas oder jemandem zu allen Seiten befinden

Herkunft:

Etymologie: Erbwort von mittelhochdeutsch umbegeben → gmh, althochdeutsch umbigeban → goh, in der ursprünglichen Bedeutung „etwas um etwas herumgeben“ stellt eine Lehnübersetzung von lateinisch circumdare → la dar
Wortbildung: Derivation (Ableitung) zum Verb geben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) um-

Beispiele:

[1] Umgebt euch mit klugen Leuten!
[2] Die Wiese ist von herrlichen Rosenstöcken umgeben.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] von etwas umgeben sein

Wortbildungen:

Konversionen: Umgeben, umgebend, umgeben
Substantiv: Umgebung

Übersetzungen

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „umgeben“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umgeben“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „umgeben“
[1, 2] The Free Dictionary „umgeben“
[1, 2] Duden online „umgeben“
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „umgeben“ auf wissen.de

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von umgeben befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.