umgerechnet

Bedeutung von »umgerechnet«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für umgerechnet. Was bedeutet umgerechnet?

umgerechnet (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

um·ge·rech·net, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʊmɡəˌʁɛçnət]
Hörbeispiele:  umgerechnet (Info)

Bedeutungen:

[1] ausgerechnet, wieviel ein Betrag in einer anderen Währung, einer anderen Einheit ergibt

Beispiele:

[1] Verstöße sind kein Kavaliersdelikt: Wer sich nicht dran hält, der zahlt in New York City umgerechnet bis zu 310 Euro Strafe.
[1] Er wird schon seit Juli serienmäßig in Japan verkauft und kostet dort umgerechnet knapp 35 000 Euro.
[1] „Umgerechnet auf die 26.000 Gleitschirmflieger in der Bundesrepublik ist das Risiko für einen tödlichen Unfall in der Luft ähnlich hoch wie das im Straßenverkehr.“
[1] „Wanderarbeiter, die in China bei der Obsternte helfen, verdienen umgerechnet ca. 3 Euro für 12 Stunden harte Arbeit.“

Übersetzungen

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „umgerechnet“
[1] The Free Dictionary „umgerechnet“

Quellen:

Partizip II

Worttrennung:

um·ge·rech·net

Aussprache:

IPA: [ˈʊmɡəˌʁɛçnət]
Hörbeispiele:  umgerechnet (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Partizip Perfekt des Verbs umrechnen
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von umgerechnet befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.