Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für umschlingen. Was bedeutet umschlingen?
umschlingen (Deutsch)
Verb, trennbar
Worttrennung:
- um·schlin·gen, Präteritum: schlang um, Partizip II: um·ge·schlun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌʃlɪŋən]
- Hörbeispiele: umschlingen (Info)
- Reime: -ʊmʃlɪŋən
Bedeutungen:
- [1] auch reflexiv: sich oder jemandem etwas umwickeln
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb schlingen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] drumlegen, überwerfen, umbinden, umlegen, umwickeln, umwinden
Gegenwörter:
- [1] abnehmen, entfernen
Beispiele:
- [1] Gegen den eisigen Wind hatte sie eine Mütze aufgesetzt und einen Schal umgeschlungen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Tuch, einen Schal umschlingen
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umschlingen“
- [1] Duden online „umschlingen_umlegen_kleiden“
Quellen:
Verb, untrennbar
Worttrennung:
- um·schlin·gen, Präteritum: um·schlang, Partizip II: um·schlun·gen
Aussprache:
- IPA: [ʊmˈʃlɪŋən]
- Hörbeispiele: umschlingen (Info)
- Reime: -ɪŋən
Bedeutungen:
- [1] mit den Armen umfassen und an den Oberkörper drücken
- [2] über etwas Langes, Dünnes (zum Beispiel Faden, Ranke, Schlange): sich um etwas herumwinden
- [3] etwas Langes, Dünnes um etwas herumwickeln
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb schlingen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) um-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] drücken, herzen, in den Arm nehmen, umarmen, umfangen, umfassen
- [2] einwickeln, umgeben, umhüllen, umspinnen, umstricken
- [2, 3] umflechten, ummanteln, umranken, umwickeln, umwinden
Gegenwörter:
- [1] loslassen
- [3] abwickeln, entfernen
Beispiele:
- [1] „Unwillkürlich dachte Aurelio an sich selbst, als Kind, wenn Tommaso von einer seiner endlos scheinenden Reisen nach Hause zurückgekehrt war und wie er seinen Vater dann umschlungen und seinen Kopf gegen dessen Bauch gepresst hatte.“
- [2] Die Schlange umschlang ihre Beute.
- [3] Sie umschlingt den Kranz mit einem roten Seidenband.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] den Liebsten, die Mutter umschlingen, eng/fest umschlingen/umschlungen
Wortbildungen:
- Umschlingung
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umschlingen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umschlingen“
- [1, 2] The Free Dictionary „umschlingen“
- [1–3] Duden online „umschlingen_fassen_beruehren_umwinden“
Quellen: