Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für umsetzen. Was bedeutet umsetzen?
umsetzen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- um·set·zen, Präteritum: setz·te um, Partizip II: um·ge·setzt
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmˌzɛt͡sn̩]
- Hörbeispiele: umsetzen (Info), umsetzen (Info)
Bedeutungen:
- [1] an einen anderen Platz bringen
- [1a] Gartenbau: umpflanzen
- [2] reflexiv: sich an einen anderen Sitzplatz begeben
- [3] etwas ausführen, realisieren
- [4] umwandeln
- [5] reflexiv: sich umwandeln
- [6] Ökonomie: Umsatz machen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb setzen
Synonyme:
- [1a] umpflanzen
- [3] ausführen, realisieren, verwirklichen
- [5] sich verwandeln, sich verändern, Chemie: reagieren
Oberbegriffe:
- [1] bewegen
- [2] sich bewegen
Beispiele:
- [1] Wir müssen die Tür umsetzen.
- [1a] Leider kann man den Baum nun nicht mehr umsetzen.
- [2] Dieser große Mann verdeckt mir die Sicht auf die Kinoleinwand, ich werde mich umsetzen.
- [3] Es fällt uns schwer, den Plan in die Tat umzusetzen.
- [4] Das Gehirn kann Fette nicht direkt energetisch umsetzen.
- [4] Alkalien setzen Oleophosphorsäure in Phosphorsäure, Ölsaure Salze und Glycerin um.
- [5] Die Hälfte des Gemisches hat sich umgesetzt.
- [6] Jedes Jahr setzt das Unternehmen rund 5000 € um.
Redewendungen:
- [3] etwas in die Tat umsetzen
Charakteristische Wortkombinationen:
- [3] eine Idee umsetzen, eine Vorstellung umsetzen
Wortbildungen:
- Umsatz, umsetzbar, Umsetzung
Übersetzungen
- [1, 2, 4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „umsetzen“
- [1, 3, 4, 6] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umsetzen“
- [1, 3, 6] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „umsetzen“