Umsteigen

Bedeutung von »Umsteigen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Umsteigen. Was bedeutet Umsteigen?

umsteigen (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

um·stei·gen, Präteritum: stieg um, Partizip II: um·ge·stie·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌʃtaɪ̯ɡn̩]
Hörbeispiele:  umsteigen (Info),  umsteigen (Info),  umsteigen (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Verkehrsmittel verlassen und in ein anderes einsteigen
[2] umgangssprachlich: zu einer anderen Sache wechseln; eine Gewohnheit oder Vorgehensweise ändern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb steigen

Beispiele:

[1] Ich steige dreimal um, wenn ich den Zug zur Arbeit nehme.
[2] Nach seiner Trennung stieg er um auf härtere Drogen.
[2] […] „der Ausbau des Radwegenetzes kommt bei den Bewohnern der Hauptstadt an: Immer mehr Pariser steigen für ihre täglichen Wege aufs Fahrrad um.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mehrfach umsteigen müssen; Bus; Bahn; Straßenbahn; Zug
[2] von etwas zu etwas anderem umsteigen

Wortbildungen:

Umsteiger; Umstieg

Übersetzungen

[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „umsteigen“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umsteigen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „umsteigen“
[1, 2] The Free Dictionary „umsteigen“
[1, 2] Duden online „umsteigen“
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „umsteigen“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „umsteigen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Umsteigen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.