Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für ungeeignet. Was bedeutet ungeeignet?
ungeeignet (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- un·ge·eig·net, Komparativ: un·ge·eig·ne·ter, Superlativ: am un·ge·eig·nets·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnɡəˌʔaɪ̯ɡnət]
- Hörbeispiele: ungeeignet (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht geeignet
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Präfix un- und dem Adjektiv geeignet
Sinnverwandte Wörter:
- [1] unbrauchbar, unpassend, untauglich, unzweckmäßig
Gegenwörter:
- [1] geeignet
Beispiele:
- [1] Zum Essen einer Suppe ist eine Gabel denkbar ungeeignet.
- [1] „Die Primeln unserer Alpen, das Entzücken des Bergwanderers, sind fast alle für den Tieflandgarten ungeeignet.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Adjektiv: denkbar ungeeignet
- [1] mit Präposition: am ungeeignetsten ( Audio (Info))
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ungeeignet“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ungeeignet“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ungeeignet“
- [1] The Free Dictionary „ungeeignet“
- [1] Duden online „ungeeignet“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ungeeignet“ auf wissen.de
Quellen: