unhaltbar

Bedeutung von »unhaltbar«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für unhaltbar. Was bedeutet unhaltbar?

unhaltbar (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

un·halt·bar, Komparativ: un·halt·ba·rer, Superlativ: am un·halt·bars·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnˌhaltbaːɐ̯], [ʊnˈhaltbaːɐ̯]
Hörbeispiele:  unhaltbar (Info),  unhaltbar (Info)
Reime: -altbaːɐ̯

Bedeutungen:

[1] in der jetzigen mangelhaften Form/Art nicht gültig/gerechtfertigt/erträglich
[2] Sport: nicht haltbar; nicht davon abzuhalten, im Tor zu landen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Adjektivs haltbar mit dem Derivatem (Präfix) un-

Sinnverwandte Wörter:

[1] haltlos

Gegenwörter:

[1, 2] haltbar

Beispiele:

[1] Neue wissenschaftliche Studien belegen, dass die Hypothese zur Krankheitsentstehung in der bisherigen Form unhaltbar ist.
[1] „Obwohl Galls Schädellehre ab der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Medizingeschichtsschreibung gegenüber dem Siegeszug der naturwissenschaftlichen Medizin als unhaltbares Konstrukt kritisiert und ihr Urheber als Spintisierer belächelt wurde, war sie aus heutiger Sicht wegweisend.“
[2] Dem Torwart kann man keinen Vorwurf machen, da der Schuss des Stürmers unhaltbar war.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] unhaltbare Zustände
[2] unhaltbarer Ball, Schuss

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unhaltbar“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unhaltbar“
[1, 2] The Free Dictionary „unhaltbar“
[1, 2] Duden online „unhaltbar“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von unhaltbar befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.