unleugbar

Bedeutung von »unleugbar«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für unleugbar. Was bedeutet unleugbar?

unleugbar (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

un·leug·bar, Komparativ: un·leug·ba·rer, Superlativ: am un·leug·bars·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnˌlɔɪ̯kbaːɐ̯]
Hörbeispiele:  unleugbar (Info),  unleugbar (Info)

Bedeutungen:

[1] sich nicht bestreiten/widerlegen lassend, unbestreitbar

Synonyme:

[1] unbezweifelbar, zweifelsfrei

Sinnverwandte Wörter:

[1] offensichtlich, eindeutig, sicher, wahr, erwiesen, klar wie Kloßbrühe, sonnenklar, wasserdicht, unanfechtbar, unstreitig, unstrittig, unumstritten

Gegenwörter:

[1] zweifelhaft

Beispiele:

[1] Die Morde in Duisburg waren ein unleugbares Zeichen dafür, wie aktiv die Mafia in Deutschland ist.
[1] In ihrer Unmittelbarkeit und Ungeschminktheit sind sie [die Aussagen einfacher Soldaten der Wehrmacht in Sönke Neitzels Buch „Abgehört“] geeignet, jene Zeitgenossen zu verstören, die teilweise noch immer an die Legende von der »sauber« gebliebenen Wehrmacht glauben und unleugbare Verbrechen als Randphänomene abtun.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine unleugbare Tatsache ( Audio (Info)), ein unleugbarer Fakt ( Audio (Info)), ein unleugbarer Tatbestand ( Audio (Info))

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unleugbar“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unleugbar“
[1] The Free Dictionary „unleugbar“
[1] Duden online „unleugbar“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „unleugbar“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „unleugbar“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von unleugbar befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.