unterbrechen

Bedeutung von »unterbrechen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für unterbrechen. Was bedeutet unterbrechen?

unterbrechen (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

un·ter·bre·chen, Präteritum: un·ter·brach, Partizip II: un·ter·bro·chen

Aussprache:

IPA: [ˌʊntɐˈbʁɛçn̩]
Hörbeispiele:  unterbrechen (Info),  unterbrechen (Info)
Reime: -ɛçn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: (eine bestehende Verbindung) vorübergehend trennen
[2] transitiv: eine Kommunikation zwischen zwei Teilnehmern stören, kurzzeitig aufhalten
[3] transitiv: eine Handlung aussetzen; aufhören etwas zu tun, um später wieder damit zu beginnen

Herkunft:

[1] Ableitung zu brechen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) unter-

Synonyme:

[1] trennen
[3] aussetzen, suspendieren

Gegenwörter:

[3] fortsetzen, wiederaufnehmen

Beispiele:

[1] Ich unterbreche die elektrische Verbindung zum Batterieraum, damit ihr am Wandler arbeiten könnt.
[1] Ich habe den Fehler gefunden: Die Leitung war unterbrochen.
[1] Mitten im Telefonat wurde die Verbindung unterbrochen.
[2] Unterbrich mich nicht!
[2] Darf ich euch kurz unterbrechen?
[2] Er funkelte mich mit bösem Blick an, als ob ich beständig die Runde unterbräche.
[3] Die Hilfsorganisation musste die Lebensmittelversorgung im Krisengebiet wegen der Kampfhandlungen kurzzeitig unterbrechen.
[3] Gewerkschaft und Geschäftsleitung unterbrachen die Tarifgespräche.
[3] Ich wurde so krank, dass ich die Reise unterbrechen musste.

Wortbildungen:

Konversionen: Unterbrechen, unterbrechend, unterbrochen
Substantive: Unterbrecher, Unterbrechung, Unterbruch

Übersetzungen

[1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „unterbrechen“
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unterbrechen“
[1–3] Duden online „unterbrechen“
[1–3] The Free Dictionary „unterbrechen“
[1–3] wissen.de „unterbrechen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unterbrechen“


Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von unterbrechen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.