Unterdessen

Bedeutung von »Unterdessen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Unterdessen. Was bedeutet Unterdessen?

unterdessen (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

un·ter·des·sen

Aussprache:

IPA: [ʊntɐˈdɛsn̩]
Hörbeispiele:  unterdessen (Info)
Reime: -ɛsn̩

Bedeutungen:

[1] im selben Zeitraum wie ein anderer Vorgang stattfindend

Synonyme:

[1] derweil, inzwischen, währenddem, währenddessen, zugleich

Gegenwörter:

[1] danach, davor

Beispiele:

[1] Ich erledigte wichtige Korrespondenz. Unterdessen verwüstete meine kleine Tochter die gesamte Wohnung.
[1] „Unterdessen stand in Davos der Sonderzug für den Sarg bereit.“
[1] „Ich watete durch Schneematsch und kämpfte gegen den Sturm, unterdessen überschüttete mich der Verkehr auf der Nördlichen Ringstraße mit Widerwärtigkeiten.“
[1] „Während sich unsere Kavalkade in Richtung auf die Berge in Bewegung setzte, gesellte ich mich zu Vanderbrecken und ließ mir von ihm erzählen, was sich unterdessen ereignet hatte.“

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unterdessen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unterdessen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Unterdessen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.