untereinander

Bedeutung von »untereinander«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für untereinander. Was bedeutet untereinander?

untereinander (Deutsch)

Adverb

Alternative Schreibweisen:

veraltet: unter einander

Worttrennung:

un·ter·ei·n·an·der

Aussprache:

IPA: [ʊntɐʔaɪ̯ˈnandɐ], [ˈʊntɐʔaɪ̯ˌnandɐ]
Hörbeispiele:  untereinander (Info)
Reime: -andɐ

Bedeutungen:

[1] eins räumlich unter dem anderen; jeweils räumlich darunter
[2] in einer Gruppe jeweils auf die anderen der Gruppe bezogen

Herkunft:

mittelhochdeutsch under einander, althochdeutsch unter ein andremo
vom Frühneuhochdeutschen bis ins 19. Jahrhundert uneinheitliche Zusammen- und Getrenntschreibung
Zusammenrückung aus unter und einander

Synonyme:

[2] miteinander, gegenseitig

Gegenwörter:

[1] übereinander

Beispiele:

[2] „Die roten Truppen werden nach München zurückgenommen, ein Kordon von etwa hundertfünfzig Mann wird die Stadt ringsum bewachen, diese Wachen sind untereinander und mit dem Kriegsministerium telephonisch verbunden.“
[2] „Unterdessen kommt es weiterhin zu Machtkämpfen der lokalen Fürsten untereinander.“
[2] „Denn ein Kind ist ein mächtiger Fixpunkt für Eltern, man kann sich da schnell untereinander aus den Augen verlieren.“

Wortbildungen:

untereinanderbringen, untereinandergehen, untereinandergießen, untereinanderhacken, untereinanderklopfen, untereinanderkneten, untereinanderlaufen, untereinandermengen, untereinandermischen, untereinanderordnen, untereinanderreiben, untereinanderrühren, untereinanderrütteln, untereinandersäen, untereinanderschieben, untereinanderschlagen, untereinanderschmieren, untereinanderschneiden, untereinanderschneien, untereinanderschreiben, untereinanderschreien, untereinandersetzen, untereinandersieden, untereinanderstoßen, untereinanderteilen, untereinanderteufeln, untereinanderwehen, untereinanderwerfen, untereinanderwirbeln, untereinanderwirken; untereinanderig, Untereinander

Übersetzungen

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „untereinander“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „untereinander“
[1, 2] The Free Dictionary „untereinander“
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „untereinander“ auf wissen.de
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „untereinander“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von untereinander befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.