untergeordnet

Bedeutung von »untergeordnet«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für untergeordnet. Was bedeutet untergeordnet?

untergeordnet (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

un·ter·ge·ord·net, Komparativ: un·ter·ge·ord·ne·ter, Superlativ: am un·ter·ge·ord·nets·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊntɐɡəˌʔɔʁdnət]
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] sich in Unterordnung befindend, von geringer Wichtigkeit, von niederem Rang oder Stand

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adverb unter und dem Partizip II des Verbs ordnen

Synonyme:

[1] inferior, nachgeordnet, sekundär, subaltern, subordinativ

Beispiele:

[1] „Entwicklung soll im Zentrum der chinesischen Globalisierungsvision stehen - individuelle Menschenrechte spielen eine untergeordnete Rolle und werden in den offiziellen Dokumenten und von der chinesischen Regierung nicht angesprochen.“
[1] Superlativ: „Den rein dienenden, im Namen eines Dritten handelnden Stand gibt es ja seit Jahrzehnten kaum noch; vielmehr steht die Sehnsucht nach Selbstverwirklichung mittlerweile auch im Zentrum der untergeordnetsten Biografien.“

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „untergeordnet“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „untergeordnet“
[1] The Free Dictionary „untergeordnet“

Quellen:

Partizip II

Worttrennung:

un·ter·ge·ord·net

Aussprache:

IPA: [ˈʊntɐɡəˌʔɔʁdnət]
Hörbeispiele:  untergeordnet (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Partizip Perfekt des Verbs unterordnen
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von untergeordnet befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.