Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für unterscheidbar. Was bedeutet unterscheidbar?
unterscheidbar (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- un·ter·scheid·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ʊntɐˈʃaɪ̯tbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: unterscheidbar (Info)
- Reime: -aɪ̯tbaːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Merkmale aufweisend, von denen jede vergleichbare Person oder Sache mindestens eines nicht hat
Herkunft:
- Ableitung von unterscheiden mit dem Ableitungsmorphem -bar
Synonyme:
- [1] differenzierbar
Gegenwörter:
- [1] ununterscheidbar
Beispiele:
- [1] „Die inflationäre Abwertung im neuen, republikanischen Österreich nach dem Ersten Weltkrieg (zuletzt 1 : 14.400) führte vorerst dazu, dass jeder Staat auf dem ehemaligen Gebiet Österreich-Ungarns seine Banknoten abstempelte, um sie von Kronen-Banknoten anderer Staaten unterscheidbar zu machen.“
- [1] „Die Entwicklungsgeschichte des modernen Menschen ist mit rund 160000 Jahren schlicht zu kurz, um voneinander unterscheidbare Subspezies hervorzubringen.“
Wortbildungen:
- Unterscheidbarkeit
Übersetzungen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unterscheidbar“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „unterscheidbar“
- [*] The Free Dictionary „unterscheidbar“
- [1] Duden online „unterscheidbar“
Quellen: