unwidersprochen

Bedeutung von »unwidersprochen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für unwidersprochen. Was bedeutet unwidersprochen?

unwidersprochen (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

un·wi·der·spro·chen, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌʊnviːdɐˈʃpʁɔxn̩], auch: [ˈʊnviːdɐˌʃpʁɔxn̩]
Hörbeispiele:  unwidersprochen (Info),  unwidersprochen (Info)
Reime: -ɔxn̩

Bedeutungen:

[1] ohne dass ein Widerspruch erfolgte

Beispiele:

[1] „Es ist deshalb bei größeren Bauvorhaben mit formalisierten Baubesprechungen sinnvoll, im Bauvertrag Regelungen zu treffen, wer das Baustellenprotokoll erstellt, wie das Protokoll zu erstellen ist, wie Widersprüche gegen das Protokoll kommuniziert werden und welche Rechtswirkungen ein unwidersprochenes Protokoll entfalten soll.“
[1] „Auch dieser Befund blieb nicht lange unwidersprochen. Kritiker nannten die Studie übertrieben, einseitig und spekulativ.“
[1] „Ein Akteur darf das Abkommen unwidersprochen so zusammenfassen, Europa handele sich Hormonfleisch und Genfood ein, um etwas Läppisches wie einheitliche Autoblinker zu bekommen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas unwidersprochen hinnehmen
[1] (nicht) unwidersprochen bleiben

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „unwidersprochen“
[1] Duden online „unwidersprochen“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unwidersprochen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unwidersprochen“
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „unwidersprochen“ auf wissen.de
[1] The Free Dictionary „unwidersprochen“
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „unwidersprochen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von unwidersprochen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.