Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für veranlassen. Was bedeutet veranlassen?
veranlassen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ver·an·las·sen, Präteritum: ver·an·lass·te, Partizip II: ver·an·lasst
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʔanˌlasn̩]
- Hörbeispiele: veranlassen (Info)
- Reime: -anlasn̩
Bedeutungen:
- [1] einen Auftrag erteilen
- [2] jemanden dazu bewegen, dass etwas Bestimmtes geschieht
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb anlassen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ver-
Synonyme:
- [1] anordnen, befehlen
- [2] bewirken, herbeiführen, hervorrufen, bringen
Gegenwörter:
- [1] unterbinden
- [1, 2] hindern, verhindern
Beispiele:
- [1] Der Abteilungsleiter veranlasste eine Inventur.
- [1] Veranlassen Sie, dass der Mann sofort das Gebäude verlässt!
- [2] Was veranlasste dich dazu, dein Studium abzubrechen?
Wortbildungen:
- veranlassend, Veranlasser, veranlasst, Veranlassung
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „veranlassen“
- [1, 2] Duden online „veranlassen“