Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verbinden. Was bedeutet verbinden?
verbinden (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ver·bin·den, Präteritum: ver·band, Partizip II: ver·bun·den
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈbɪndn̩]
- Hörbeispiele: verbinden (Info), verbinden (Info), verbinden (Österreich) (Info)
- Reime: -ɪndn̩
Bedeutungen:
- [1] Medizin: mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen
- [2] zu einem Gefüge vereinen oder in eine enge Beziehung bringen
- [3] reflexiv: sich vereinen (für Dinge oder Personen), eine Beziehung eingehen, chemisch auch: eine chemische Verbindung eingehen
- [4] einen Anrufer am Telefon zu einem Gesprächspartner weiterleiten
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb binden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ver-
Synonyme:
- [1] bandagieren
- [2] ankoppeln, ankuppeln, verknüpfen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] versorgen
- [2] ineinanderpassen, aneinanderfügen, koppeln, kuppeln, mischen
Beispiele:
- [1] Bitte hilf mir mal, mein Bein zu verbinden.
- [2] Der Drucker muss noch mit dem Rechner verbunden werden.
- [2] Ich glaube, ihre gemeinsamen Erinnerungen verbinden die beiden.
- [2] „Und so soll auch der Mensch die wilden Elemente, die in seiner eigenen dunklen Brust nach der alten Willkür lauern und an ihren Ketten reißen und beißen, mit göttlichem Sinne besprechen und zu einem schönen, lichten Leben die Ehre, Tugend und Gottseligkeit in Eintracht verbinden und formieren.“
- [3] Der Fürst verband sich mit dem französischen König.
- [3] Die Aldehyde verbinden sich mit Alkylchloriden.
- [3] „Siehe mit welcher Gier Quecksilbertropfen in einander über fliessen, Wasserstoff mit Sauerstoff sich vereinigt oder andere chemische Liebespaare unter fürterlicher Hitzeentwicklung und mit Gebrause und Feuerschein sich verbinden!“
- [3] Die Ankopplung [des Forschungslabors] "Columbus" war ganz schön kompliziert: Mit Hilfe eines riesigen Roboterarms wurde das Labor an seinen Platz gehoben und dann von Astronauten mit der ISS verbunden.
- [4] Können Sie mich bitte mit Frau Maier verbinden?
- [4] Falsch verbunden!
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] etwas oder jemanden verbinden, eine Wunde verbinden, jemandem die Augen verbinden
- [4] jemanden mit etwas oder jemandem verbinden
Wortbildungen:
- Adjektiv: verbunden
- Substantive: Verbinder, Verband, Verbindung, Verbundenheit
- Verb: weiterverbinden
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „verbinden“
- [1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verbinden“
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verbinden“
- [1–4] Duden online „verbinden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verbinden“
Quellen: