Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Verboten. Was bedeutet Verboten?
verboten (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ver·bo·ten, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈboːtn̩]
- Hörbeispiele: verboten (Info)
- Reime: -oːtn̩
Bedeutungen:
- [1] nicht erlaubt
Synonyme:
- [1] illegal, illegitim, untersagt, unzulässig
Gegenwörter:
- [1] erlaubt, genehmigt, gestattet, legal, legitim
Beispiele:
- [1] Rauchen ist in diesem Gebäude strengstens verboten.
- [1] „Wenn diese Berichte von Gewalttaten oder verbotener Leidenschaft handelten, dann umso besser.“
- [1] „Um verbotene Substanzen müsse es damals nicht unbedingt gegangen sein, Amateursportler bäten manchmal auch einfach um Cortison.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ausdrücklich, gerichtlich, gesetzlich, grundsätzlich, polizeilich, streng, strengstens, strikt verboten
Wortbildungen:
- verbieten, Verbot
Entlehnungen:
- englisch: verboten → en
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verboten“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verboten“
- [1] Duden online „verboten“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „verboten“
Quellen:
Konjugierte Form
Worttrennung:
- ver·bo·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈboːtn̩]
- Hörbeispiele: verboten (Info)
- Reime: -oːtn̩
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten
- 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten
Partizip II
Worttrennung:
- ver·bo·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈboːtn̩]
- Hörbeispiele: verboten (Info)
- Reime: -oːtn̩
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs verbieten
verboten (Englisch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ver·bo·ten, Komparativ: more ver·bo·ten, Superlativ: most ver·bo·ten
Aussprache:
- IPA: britisch: [ˌvɜː(ɹ)ˈbəʊ.tən], [ˌfɜː(ɹ)ˈbəʊ.tən]
- IPA: US-amerikanisch: [vəɹˈboʊtn̩], [fɛɹˈboʊtn̩]
- Hörbeispiele: verboten (britisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] (autokratisch) verboten, untersagt
Herkunft:
- ein Germanismus, 1910–16 aus dem Deutschen übernommen
Synonyme:
- [1] forbidden, not allowed, off-limits
Beispiele:
- [1] […] and the untrammeled autocratic power in Belgium made new crimes daily, simply by posting an affiche beginning "Il est défendu," announcing thus the latest thing verboten. There was a new one on the walls of Brussels every morning; the long and tragic and sometimes ridiculous series of them was unending. It was verboten to display the Belgian flag; verboten to take photographs; […]
- [1] Pythagoras was verboten in the academy of Aristotle, he is verboten today.
- [1] Taking a walk before lunch was verboten. Doing homework on the roof of the house was permissible. Eating at cheap Indian joints was verboten. Eating at cheap Tibetan joints was permissible.
- [1] Pursuing any real offensive operational capability was strictly verboten.
- [1] […] even with the new gay visibility and lesbian chic, love between women is still more verboten on the screens of America (except for porn for straight men) than is love between men.
- [1] And in that Freudian paternal framework I came by my interest in chainsaws. They were the most verboten item on the list of things I was not to mess with.
Übersetzungen
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „verboten“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „verboten“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „verboten“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „verboten“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „verboten“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „verboten“
Quellen: