Verdienen

Bedeutung von »Verdienen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Verdienen. Was bedeutet Verdienen?

verdienen (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

ver·die·nen, Präteritum: ver·dien·te, Partizip II: ver·dient

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈdiːnən]
Hörbeispiele:  verdienen (Info),  verdienen (Info),  verdienen (Österreich) (Info)
Reime: -iːnən

Bedeutungen:

[1] Geld für eine Tätigkeit erhalten
[2] den angemessenen Gegenwert für etwas liefern, die Voraussetzungen für etwas erfüllen

Unterbegriffe:

[1] dazuverdienen, großverdienen, hinzuverdienen, mitverdienen, zuverdienen
[2] abverdienen

Beispiele:

[1] „Die Spitzenverdiener in sieben amerikanischen Großkonzernen […] werden in diesem Jahr nur noch rund halb so viel verdienen wie im Jahr zuvor.“
[1] „Nach dem Cello-Studium wollte Bitto in einem Theater-Orchester in Bratislava anfangen. Doch dann kam das Angebot aus der Schweiz, und seine Mutter fragte: Was verdienst du hier? Was verdienst du da? Also ging er.“
[1] „Nicht alle Kampfparteien in Syrien verdienen am Drogenschmuggel.“
[1] „Wanderarbeiter, die in China bei der Obsternte helfen, verdienen umgerechnet ca. 3 Euro für 12 Stunden harte Arbeit.“
[2] Er hat dieses Bundesverdienstkreuz zweifellos verdient.
[1, 2] Wortspiel: „U. a. deshalb fällt die Antwort auf die nölige Frage […], ›Warum verdient ein Autor wie Michael Chrichton Abermillionen und ich nicht?‹ auch ganz leicht: Weil er sie verdient und du nicht.“

Redewendungen:

[1] sich eine goldene Nase verdienen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: Geld verdienen, seinen Lebensunterhalt verdienen ( Audio (Info)), sich ein Zubrot verdienen ( Audio (Info))
[1] in Kombination: sein täglich Brot verdienen
[2] mit Substantiv: Aufmerksamkeit / Anerkennung / Beachtung / Respekt / Unterstützung / Wertschätzung verdienen
[2] mit Verb: sich um etwas verdient gemacht haben
[2] in Kombination: nichts Besseres verdient haben

Wortbildungen:

Verdienen, Verdiener, Verdienst

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verdienen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verdienen“
[1, 2] The Free Dictionary „verdienen“
[1, 2] Duden online „verdienen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Verdienen befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.