Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Verfahren. Was bedeutet Verfahren?
verfahren (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ver·fah·ren, Komparativ: ver·fah·re·ner, Superlativ: ver·fah·rens·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈfaːʁən]
- Hörbeispiele: verfahren (Info)
- Reime: -aːʁən
Bedeutungen:
- [1] keine (schnelle) Lösung erkennen lassend
Beispiele:
- [1] Die Sache ist total verfahren.
- [1] „In dieser Studie werden Methoden und Strategien entwickelt, mit denen nicht nur unterschiedliche Positionen durch Verhandeln überwunden werden sollen, sondern die auch helfen sollen, aus verfahrensten Situationen herauszukommen. “
- [1] „Im Streit um einen Ausweg aus der verfahrenen Lage bildeten sich zwei antagonistische Gruppierungen heraus.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfahren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verfahren“
- [1] The Free Dictionary „verfahren“
Quellen:
Verb
Worttrennung:
- ver·fah·ren, Präteritum: ver·fuhr, Partizip II: ver·fah·ren
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈfaːʁən]
- Hörbeispiele: verfahren (Info)
- Reime: -aːʁən
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: mit einem Gefährt von der Strecke abkommen und die Orientierung verlieren
- [2] etwas beim Fahren verbrauchen
Synonyme:
- [1] umgangssprachlich: verfranzen
Oberbegriffe:
- [1] verirren
- [2] verbrauchen
Beispiele:
- [1] Entschuldige die Verspätung. Ich habe mich auf dem Herweg total verfahren.
- [2] Wie konntest du auf dieser kurzen Strecke 5 Liter Benzin verfahren?
Übersetzungen
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verfahren“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfahren“
- [1] The Free Dictionary „verfahren“
Verb
Worttrennung:
- ver·fah·ren, Präteritum: ver·fuhr, Partizip II: ver·fah·ren
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈfaːʁən]
- Hörbeispiele: verfahren (Info)
- Reime: -aːʁən
Bedeutungen:
- [1] in bestimmter Art und Weise vorgehen, etwas auf bestimmte Weise durchführen
Synonyme:
- [1] vorgehen
Beispiele:
- [1] Wir sollten uns zunächst einigen, wie wir verfahren wollen.
- [1] „Die Türkei wäre gut beraten, wenn sie mit den syrischen Kurden so verführe wie mit den Kurden im Irak und sie politisch und wirtschaftlich an sich bände.“
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verfahren“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfahren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verfahren“
- [1] The Free Dictionary „verfahren“
Quellen: