Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verflachen. Was bedeutet verflachen?
verflachen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ver·fla·chen, Präteritum: ver·flach·te, Partizip II: ver·flacht
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈflaxn̩]
- Hörbeispiele: verflachen (Info)
- Reime: -axn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: ebener oder auch niedriger (flacher) machen, als etwas zuvor war
- [2] intransitiv, auch reflexiv: ebener, niedriger, weniger komplex (flacher) werden, als etwas zuvor war
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv flach mit dem Derivatem ver-
- Derivation (Ableitung) zum Verb flachen mit dem Derivatem ver-
Sinnverwandte Wörter:
- [2] abflachen, vermindern
Beispiele:
- [1] „Auch der fantastische Varone-Wasserfall nordwestlich von Riva verdankt seine Entstehung dem Rückzug der Gletscher, die bei ihrem Abschmelzen mit dem hinterlassenen Material das heutige Sarcatal und den Gardasee verflachten.“
- [2] Der Trend hat sich im Laufe des Jahres verflacht.
- [2] Beim Patienten verflachen die Affekte.
- [2] Die Diskussion verflachte zunehmens, um schließlich bei den letzten Bundesligaergebnissen zu landen.
Wortbildungen:
- Konversionen: Verflachen, verflachend, verflacht
- Substantive: Verflachung
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verflachen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verflachen“
- [2] The Free Dictionary „verflachen“
- [1, 2] Duden online „verflachen“
Quellen: