Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Verfolgen. Was bedeutet Verfolgen?
verfolgen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ver·fol·gen, Präteritum: ver·folg·te, Partizip II: ver·folgt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈfɔlɡn̩]
- Hörbeispiele: verfolgen (Info), verfolgen (Info), verfolgen (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemandem hinterher fahren oder gehen, eventuell um ihn einzuholen; jemandem auf den Fersen sein
- [2] durch konsequentes Bemühen zu erreichen suchen
- [3] in seinen Freiheiten beschränken, seiner Existenzgrundlage berauben
- [4] aufdringlich belästigen
- [5] aufmerksam im Blick behalten
- [6] Rechtswesen: als Tatbestand behandeln
Herkunft:
- Ableitung von folgen mit dem Präfix ver-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] hinterherlaufen, nachlaufen, nachsetzen
- [2] anstreben, erstreben
- [3] behindern, belästigen, unterdrücken
- [4] bedrängen, stalken
- [5] notieren
Gegenwörter:
- [1] fliehen
- [2] meiden
- [3] fördern, helfen, unterstützen
- [5] ignorieren
- [6] niederlegen
Beispiele:
- [1] Die Autobahnpolizei verfolgte die Raser.
- [2] Welchen Plan verfolgen wir?
- [3] Während der zwölf Jahre Herrschaft des Nationalsozialismus wurden Juden, politische Gegner und andere Bevölkerungsgruppen systematisch verfolgt, vertrieben und ermordet.
- [3] „Wenn sie euch aber in einer Stadt verfolgen, so flieht in eine andere.“
- [3] „Nicolas Maduro beansprucht weiter den Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Venezuela und lässt die Opposition verfolgen.“
- [4] Schon seit der Verlobung verfolgte er sie mit seiner Eifersucht.
- [5] Sie verfolgt aufmerksam die Aktienkurse und die Entwicklung in Südamerika.
- [6] Die Staatsanwaltschaft wird das Delikt strafrechtlich verfolgen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] einen Plan, ein Ziel verfolgen
- [4] jemanden mit etwas verfolgen
- [5] aufmerksam verfolgen
- [6] polizeilich, strafrechtlich, zivilrechtlich verfolgen
Wortbildungen:
- Adjektive: verfolgbar (Verfolgbarkeit)
- Substantive: Verfolg, Verfolger, Verfolgter, Verfolgung
- Verben: mitverfolgen, nachverfolgen, rückverfolgen, weiterverfolgen, zurückverfolgen
Übersetzungen
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfolgen“
- [1–6] Duden online „verfolgen“
- [1–6] The Free Dictionary „verfolgen“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verfolgen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verfolgen“
Quellen: