verharmlosen

Bedeutung von »verharmlosen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verharmlosen. Was bedeutet verharmlosen?

verharmlosen (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

ver·harm·lo·sen, Präteritum: ver·harm·los·te, Partizip II: ver·harm·lost

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈhaʁmloːzn̩]
Hörbeispiele:  verharmlosen (Info)
Reime: -aʁmloːzn̩

Bedeutungen:

[1] als weniger gefährlich darstellen, als etwas aufgrund der sachlichen Fakten/Argumente ist

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv harmlos mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] bagatellisieren, banalisieren, beschönigen, frisieren, herabmindern, kleinhalten, runterspielen, schönfärben, schönreden, untertreiben, verniedlichen, weichspülen

Beispiele:

[1] Wir gehen davon aus, dass die staatlichen Stellen das Ansteckungsrisiko ganz bewusst verharmlosten, um einer Massenpanik vorzubeugen.
[1] Verharmlost sie die Mafia?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Gefahr, ein Risiko verharmlosen

Wortbildungen:

Verharmlosung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verharmlosen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verharmlosen“
[1] The Free Dictionary „verharmlosen“
[1] Duden online „verharmlosen“

Quellen:


Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von verharmlosen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.