Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verkehrt. Was bedeutet verkehrt?
verkehrt (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ver·kehrt, Komparativ: ver·kehr·ter, Superlativ: ver·kehr·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkeːɐ̯t]
- Hörbeispiele: verkehrt (Info)
- Reime: -eːɐ̯t
Bedeutungen:
- [1] falsch, dem Richtigen widersprechend
Herkunft:
- Partizip Perfekt Passiv des Verbs verkehren
Beispiele:
- [1] Das Navigationsgerät führt ihn in die verkehrte Richtung.
Wortbildungen:
- Verkehrtheit
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkehrt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verkehrt“
- [1] The Free Dictionary „verkehrt“
Partizip II
Worttrennung:
- ver·kehrt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkeːɐ̯t]
- Hörbeispiele: verkehrt (Info)
- Reime: -eːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs verkehren
Konjugierte Form
Worttrennung:
- ver·kehrt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkeːɐ̯t]
- Hörbeispiele: verkehrt (Info)
- Reime: -eːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkehren
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkehren
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkehren