Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verkraften. Was bedeutet verkraften?
verkraften (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ver·kraf·ten, Präteritum: ver·kraf·te·te, Partizip II: ver·kraf·tet
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈkʁaftn̩]
- Hörbeispiele: verkraften (Info)
- Reime: -aftn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: imstande sein, mit etwas fertig zu werden, etwas zu schaffen
Synonyme:
- [1] aushalten, bewältigen, verschmerzen, vertragen, wegstecken
Beispiele:
- [1] Wie sie den Tod ihres geliebten Mannes wohl verkraften wird?
- [1] Die Münchner Innenstadt muss in dieser Jahreszeit ziemlich viele Touristen verkraften.
Wortbildungen:
- verkraftbar
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkraften“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verkraften“
- [1] The Free Dictionary „verkraften“
- [1] Duden online „verkraften“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „verkraften“ auf wissen.de