Vermessen

Bedeutung von »Vermessen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Vermessen. Was bedeutet Vermessen?

vermessen (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

ver·mes·sen, Komparativ: ver·mes·se·ner, Superlativ: am ver·mes·sens·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈmɛsn̩]
Hörbeispiele:  vermessen (Info)
Reime: -ɛsn̩

Bedeutungen:

[1] übermäßig ehrgeizig und deshalb riskant

Sinnverwandte Wörter:

[1] anmaßend, überheblich

Gegenwörter:

[1] übervorsichtig, sich minderwertig fühlend

Beispiele:

[1] Die Konstruktionsweise der eingestürzten Brücke war allzu vermessen.

Wortbildungen:

Vermessenheit

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vermessen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vermessen“

Verb

Worttrennung:

ver·mes·sen, Präteritum: ver·maß, Partizip II: ver·mes·sen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈmɛsn̩]
Hörbeispiele:  vermessen (Info)
Reime: -ɛsn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: die Entfernungen zwischen Objekten auf einem Stück der Erdoberfläche feststellen und in einem Lageplan nennen
[2] reflexiv: unbeabsichtigt fehlerhaft messen
[3] reflexiv, gehoben: die eigenen Grenzen angemessenen Tuns überschreiten

Herkunft:

Ableitung eines Präfixverbs zum Verb messen mit dem Präfix ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] abmessen, ausmessen, einmessen
[2] sich irren
[3] größenwahnsinnig handeln, überziehen

Oberbegriffe:

[1, 2] messen

Beispiele:

[1] Carl Friedrich Gauß hat viele Landstriche vermessen.
[2] Dieser Messwert ist offensichtlich falsch, da hat er sich vermessen.
[3] Er vermaß sich, den Kaiser mit scharfen Worten anzugreifen.

Wortbildungen:

Vermesser

Übersetzungen

[1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vermessen“
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vermessen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vermessen“
[1, 2] The Free Dictionary „vermessen“
[1–3] Duden online „vermessen“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Vermessen befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.