Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vermuten. Was bedeutet vermuten?
vermuten (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ver·mu·ten, Präteritum: ver·mu·te·te, Partizip II: ver·mu·tet
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈmuːtn̩]
- Hörbeispiele: vermuten (Info), vermuten (Info)
- Reime: -uːtn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten
Synonyme:
- [1] annehmen, assumieren, glauben, konjizieren, meinen, präsumieren, supponieren
Gegenwörter:
- [1] wissen
Beispiele:
- [1] Ich vermute mal, dass er Recht hat.
- [1] Der Golfstrom ist wichtig für das milde Klima in Westeuropa. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass sich die Strömung abschwächt. Ursache sei der Klimawandel, vermuten die Forscher.
- [1] „Argelander vermutet den Schlüssel für die Sozialprobleme in der schon sehr früh aufgetretenen Leidenschaft für den Flugsport.“
Wortbildungen:
- Konversionen: Vermuten, vermutend, vermutet
- Substantive: Vermutung
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vermuten“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vermuten“
- [1] Duden online „vermuten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vermuten“
Quellen: