verpflanzen

Bedeutung von »verpflanzen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verpflanzen. Was bedeutet verpflanzen?

verpflanzen (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

ver·pflan·zen, Präteritum: ver·pflanz·te, Partizip II: ver·pflanzt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈp͡flant͡sn̩]
Hörbeispiele:  verpflanzen (Info)
Reime: -ant͡sn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv, über Pflanzen, scherzhaft auch über Menschen: an einen neuen Ort bringen und dort wieder einpflanzen
[2] transitiv, Medizin: Organe/Gewebe (als Ersatz für Zerstörtes) in einen lebenden Körper durch Operation einbringen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb pflanzen mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] umpflanzen, umsetzen, umtopfen, umziehen lassen
[2] transplantieren, übertragen

Gegenwörter:

[2] herausoperieren

Beispiele:

[1] Wir haben den Wein von der Hauswand an die Garagenwand verpflanzt.
[2] Ein Organ, das verpflanzt werden soll, muss nach der Entnahme schnellstmöglich zum Empfänger transportiert werden.

Sprichwörter:

einen alten Baum verpflanzt man nicht

Wortbildungen:

Konversionen: Verpflanzen, verpflanzend, verpflanzt
Substantiv: Verpflanzung

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verpflanzen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verpflanzen“
[1, 2] The Free Dictionary „verpflanzen“
[1, 2] Duden online „verpflanzen“

Quellen:


Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von verpflanzen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.