Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verrenken. Was bedeutet verrenken?
verrenken (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ver·ren·ken, Präteritum: ver·renk·te, Partizip II: ver·renkt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʁɛŋkn̩]
- Hörbeispiele: verrenken (Info)
- Reime: -ɛŋkn̩
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: Gelenke (durch falsche Bewegungen) verletzen
- [2] transitiv: Körperteile übertrieben stark bewegen
Beispiele:
- [1] „Er hatte sich bei einer hastigen Ausweichbewegung einen Fuß verrenkt und vermochte nun nur noch unter Schmerzen aufzutreten.“
- [2] „Wenn Peter Millowitsch ein wenig den Kopf verrenkt, dann kann er auf das Theater schauen, das auf der anderen Straßenseite liegt, auf das Haus, in dem die Bundesrepublik ihr Lachen zurückgefunden hat nach dem Krieg.“
Redewendungen:
- lieber den Magen verrenken, als dem Wirt etwas schenken
Wortbildungen:
- Konversionen: Verrenken, verrenkend, verrenkt
- Substantive: Verrenkung
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verrenken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „verrenken“
- [1, 2] The Free Dictionary „verrenken“
- [1, 2] Duden online „verrenken“
Quellen: