verschlucken

Bedeutung von »verschlucken«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verschlucken. Was bedeutet verschlucken?

verschlucken (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

ver·schlu·cken, Präteritum: ver·schluck·te, Partizip II: ver·schluckt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃlʊkn̩]
Hörbeispiele:  verschlucken (Info),  verschlucken (Info)
Reime: -ʊkn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: einen Festkörper durch Muskelbewegungen vom Mundraum in die Speiseröhre befördern
[2] reflexiv: den Akt des Schluckens nicht ordnungsgemäß ausführen, sodass Nahrung in die Luftröhre gelangt

Herkunft:

[1] Präfix ver-, im Sinne von „zur Bewegung eines Objekts führend“, und Verb schlucken
[2] Präfix ver-, im Sinne von „fehlerhaft“, und Verb schlucken

Synonyme:

[2] devorieren, verkutzen

Gegenwörter:

[1] erbrechen, sich übergeben, vulgär: kotzen, reihern

Beispiele:

[1] Das Spielzeug enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können.
[1] Ich habe ein Pfefferkorn verschluckt.
[2] Du sollst nicht beim Essen reden, sonst verschluckst du dich.
[2] Wenn man sich verschluckt, wird sofort ein Hustenreiz ausgelöst.

Redewendungen:

[1] Mücken seihen und Kamele verschlucken

Wortbildungen:

Konversionen: Verschlucken, verschluckend, verschluckt

Übersetzungen

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verschlucken“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschlucken“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verschlucken“
[1, 2] The Free Dictionary „verschlucken“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von verschlucken befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.