Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verschmutzt. Was bedeutet verschmutzt?
verschmutzt (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ver·schmutzt, Komparativ: ver·schmutz·ter, Superlativ: am ver·schmutz·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃmʊt͡st]
- Hörbeispiele: verschmutzt (Info)
- Reime: -ʊt͡st
Bedeutungen:
- [1] Flecken, Dreck oder Schadstoffe aufweisend oder enthaltend
Synonyme:
- [1] befleckt, beschmutzt, dreckig, fleckig, schmuddelig, schmierig, schmutzig, speckig, ungewaschen, unsauber, verschmiert, verpestet, ölig
- [1] umgangssprachlich: mistig, verdreckt, versaut
Sinnverwandte Wörter:
- [1] glanzlos, staubig, trübe, vergiftet, verpestet, verseucht
Gegenwörter:
- [1] sauber
Beispiele:
- [1] Die Umweltschutzorganisation „Blacksmith Institute“ hat eine Liste der am meisten verschmutzten Orte der Welt veröffentlicht.
- [1] Neu Delhi liegt unter dichtem Smog begraben. Der indische Ärztebund hat deshalb nun den Notstand ausgerufen. Die verschmutzte Luft ist jedoch ein altbekanntes Problem.
- [1] Der Ganges in Indien gilt wegen hoher Belastung durch Müll und Giftstoffe als einer der am stärksten verschmutzten Flüsse der Welt.
- [1] […] mit ambitionierten Projekten engagiert sie [die finnische John Nurminen Stiftung] sich auch für die Säuberung des weltweit am stärksten verschmutzten Gewässers – der Ostsee.
- [1] Unter anderem kam auch das Umweltlöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern zum Einsatz, welches die verschmutzte Fahrbahn reinigte.
- [1] „Leicht und normal verschmutzte Buntwäsche wird meist bei 20 bis 30 °C und Weißwäsche in der Regel bereits bei 40 °C sauber.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Substantiv (Haushalt): verschmutztes Fenster, verschmutzte Gardinen, verschmutztes Hemd, verschmutzter Teppich, verschmutzte Wäsche
- [1] mit Substantiv (Umwelt): verschmutzter Fluß, verschmutzte Luft, verschmutztes Wasser
Wortbildungen:
- [1] verschmutzen
- [1] Schmutz
- [1] schmutzig
Übersetzungen
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verschmutzt“
- [1] The Free Dictionary „verschmutzt“
- [1] Duden online „verschmutzt“
- [1] wissen.de „verschmutzt“
Quellen:
Partizip II
Worttrennung:
- ver·schmutzt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃmʊt͡st]
- Hörbeispiele: verschmutzt (Info)
- Reime: -ʊt͡st
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs verschmutzen
Konjugierte Form
Worttrennung:
- ver·schmutzt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃmʊt͡st]
- Hörbeispiele: verschmutzt (Info)
- Reime: -ʊt͡st
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verschmutzen
- 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verschmutzen
- 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verschmutzen
- 2. Person Plural Imperativ Präsens des Verbs sein verschmutzen