Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verschwimmen. Was bedeutet verschwimmen?
verschwimmen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ver·schwim·men, Präteritum: ver·schwamm, Partizip II: ver·schwom·men
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃvɪmən]
- Hörbeispiele: verschwimmen (Info)
- Reime: -ɪmən
Bedeutungen:
- [1] (in der Wahrnehmung) undeutlich oder unklar werden
- [2] Abgrenzungen verlieren
- [3] übertragen: die Klarheit des Ausdrucks oder der (Begriffs-)Bedeutung verlieren
Herkunft:
- Ableitung von schwimmen mit dem Präfix ver-
Beispiele:
- [1] Der Horizont verschwamm im Nebel.
- [2] Die Grenzen des Fürstentums waren etwas verschwommen.
- [3] Das ist ein verschwommener Begriff, eine verschwommene Ausdrucksweise.
- [3] „Allerdings verschwimmen bereits dem Gebrauch des Ethnonyms «Kaschmiri» die Grenzen zwischen externen ethnischen Kategorisierungsbemühungen und dem Selbstverständnis als «Kaschmiri biraderi».“
Wortbildungen:
- Verschwommenheit
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschwimmen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verschwimmen“
- [1] The Free Dictionary „verschwimmen“
- [1] Duden online „verschwimmen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verschwimmen“
Quellen: