Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verschwunden. Was bedeutet verschwunden?
verschwunden (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ver·schwun·den, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃvʊndn̩]
- Hörbeispiele: verschwunden (Info), verschwunden (Österreich) (Info)
- Reime: -ʊndn̩
Bedeutungen:
- [1] nicht mehr existent; verloren gegangen
Herkunft:
- abgeleitet vom Partizip II des Verbs verschwinden
Synonyme:
- [1] abhandengekommen, salopp: weg
Gegenwörter:
- [1] existent, vorhanden
Unterbegriffe:
- [1] vermisst, verschollen
Beispiele:
- [1] Mein Kugelschreiber ist schon wieder verschwunden.
- [1] Ihr Opa dachte, seine Brille ist verschwunden, dabei war sie auf seinem Kopf.
Übersetzungen
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verschwunden“
- [1] Duden online „verschwunden“
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „verschwunden“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „verschwunden“
Partizip II
Worttrennung:
- ver·schwun·den
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃvʊndn̩]
- Hörbeispiele: verschwunden (Info), verschwunden (Österreich) (Info)
- Reime: -ʊndn̩
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs verschwinden