verspritzen

Bedeutung von »verspritzen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verspritzen. Was bedeutet verspritzen?

verspritzen (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

ver·sprit·zen, Präteritum: ver·spritz·te, Partizip II: ver·spritzt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃpʁɪt͡sn̩]
Hörbeispiele:  verspritzen (Info)
Reime: -ɪt͡sn̩

Bedeutungen:

[1] Flüssigkeit in Tropfen/Tröpfchen oder einem Strahl (durch die Luft) verteilen
[2] durch den Vorgang des Spritzens verarbeiten/verbrauchen
[3] durch Tropfen (Spritzer) verdrecken

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb spritzen mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] sprayen, vergießen, verkleckern, vernebeln, verpanschen, verplötern, verschütten, versprengen, versprenkeln, versprühen, verteilen, zerstäuben
[3] beschmutzen, verdrecken, verunreinigen

Beispiele:

[1] Verspritz doch einfach etwas Parfum im Raum!
[1] Beim Husten verspritzt er Sekrettröpfchen mit Bazillen.
[1] „[…] eine bösartige Frau, die keine Gelegenheit auslässt, Gift zu verspritzen in Form von ätzenden Beleidigungen und Wutausbrüchen.“
[2] Das Fluid fließt schneller nach, als es die Spritze zu verspritzen vermag.
[3] Die Tagesdecke ist mit Blut verspritzt.

Redewendungen:

Gift verspritzen, sein Blut verspritzen, Tinte verspritzen

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verspritzen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verspritzen“
[1] The Free Dictionary „verspritzen“
[1–3] Duden online „verspritzen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von verspritzen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.