Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verstopft. Was bedeutet verstopft?
verstopft (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- ver·stopft, Komparativ: ver·stopf·ter, Superlativ: am ver·stopf·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃtɔp͡ft]
- Hörbeispiele: verstopft (Info)
- Reime: -ɔp͡ft
Bedeutungen:
- [1] Flüssigkeit, Gas: den Durchfluss von etwas behindernd (beispielsweise Abwasser, Blut, Luft)
- [2] Verkehr: unfähig, sich zu bewegen; Zustand des Staus auf Straßen, wenn zu viele Fahrzeuge gleichzeitig fahren wollen
Herkunft:
- Konversion (Nullableitung) vom Partizip II des Verbs verstopfen
Synonyme:
- [1] blockiert
Sinnverwandte Wörter:
- [1] verschlossen
Beispiele:
- [1] Der Innenraumluftfilter war so verstopft, dass kaum noch Luft hindurchkam.
- [1] Wir mussten wegen des verstopften Klos den Klempner kommen lassen.
- [1] Ein an Regenwürmern verarmter Boden reagiert hingegen auf Regen wie ein verstopftes Sieb: Es kommt nicht mehr viel durch.
- [1] „Teilweise wird dann verfrüht wieder ein Laxans genommen, in der irrigen Annahme, der Darm sei schon wieder verstopft.“
- [1] Raucher sind 10 Mal häufiger von Krankheiten durch verstopfte Arterien betroffen als Nichtraucher. […] Sind [die Gefäße des Herzens -die Herzkranzgefäße] verstopft, kommt es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Herzinfarkt.
- [1] „Histamin verursacht die typischen Heuschnupfensymptome wie tränende Augen und verstopfte Nase, aber auch Jucken der Haut.“
- [1] Mitesser sind verstopfte Hautporen, die schnell zum dicken Pickel werden können.
- [2] „Die Victoria Road gilt als eine der am meisten verstopften Straßen in Sydney.“
- [2] Vor allem in den wärmeren Monaten bringen verstopfte Wege, überfüllte Boote und gigantische Müllmengen Venedig an seine Belastungsgrenze.
- [2] Hotelbus und Taxi hängen oft längere Zeit in den Staus der chronisch verstopften Innenstadt [von Amsterdam] fest.
- [2] Bangkok ist eine Stadt der Gegensätze: Man findet hier goldverzierte Paläste, Tempel und Buddhastatuen, aber auch moderne Wolkenkratzer, traditionelle Märkte und riesige Shoppingmalls, verstopfte Straßen, Skytrains und grüne Oasen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Substantiv: verstopfter Abfluss, verstopftes Abflussrohr, verstopfter Briefkasten, verstopfter Filter, verstopfter Gully, verstopfter Kanal, verstopftes Klo, verstopftes Schlupfloch
- [1] mit Substantiv (Anatomie): verstopfte Ader, verstopfte Arterie, verstopfte Atemwege, verstopftes Blutgefäß, verstopfter Darm, verstopftes Herzkranzgefäß, verstopfte Nase, verstopftes Ohr, verstopfte Pore
- [2] mit Substantiv (Verkehr): verstopfte Gasse, verstopfte Straße
Übersetzungen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verstopft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verstopft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „verstopft“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „verstopft“
- [*] The Free Dictionary „verstopft“
- [*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „verstopft“ auf wissen.de
Quellen:
Partizip II
Worttrennung:
- ver·stopft
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃtɔp͡ft]
- Hörbeispiele: verstopft (Info)
- Reime: -ɔp͡ft
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs verstopfen
Konjugierte Form
Worttrennung:
- ver·stopft
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃtɔp͡ft]
- Hörbeispiele: verstopft (Info)
- Reime: -ɔp͡ft
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstopfen
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstopfen
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstopfen