Verteilen

Bedeutung von »Verteilen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Verteilen. Was bedeutet Verteilen?

verteilen (Deutsch)

Verb

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

vertheilen

Worttrennung:

ver·tei·len, Präteritum: ver·teil·te, Partizip II: ver·teilt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtaɪ̯lən]
Hörbeispiele:  verteilen (Info),  verteilen (Österreich) (Info)
Reime: -aɪ̯lən

Bedeutungen:

[1] transitiv: mehreren Personen einen Teil von etwas geben
[2] transitiv: etwas in gleicher Menge, Ausmaß an verschiedene Stellen bringen
[3] reflexiv: mehr Fläche, Raum einnehmen, in Anspruch nehmen; sich ausbreiten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb teilen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] abgeben, ausgeben, aushändigen
[2] aufteilen, einteilen
[3] ausbreiten, verstreuen

Gegenwörter:

[1] behalten

Beispiele:

[1] Sie verteilten die Hilfspakete direkt vom Lastwagen an die Bevölkerung.
[1] „Ich glaube, dass dieser Staat es sich leisten könnte, mehr Arbeitslosengeld zu verteilen.
[1] [Russischer Überfall der Ukraine 2022:] „An Kiews Bürger wurden Waffen verteilt.
[2] Er verteilte den Dünger gleichmäßig über die gesamte Rasenfläche.
[2] Der Lehrer verteilte die Schüler auf vier Gruppen.
[2] „Deutschland gehört zu den reichsten Staaten der Welt – aber Wohlstand, Bildung, Gesundheit und Glück sind höchst ungleich verteilt.
[3] Die Polizei verteilte sich über den gesamten Campus.
[3] Die verschiedenen Fische verteilten sich im Aquarium.
[3] Im Laufe der Steinzeit verteilten sich die unterschiedlichen Menschenarten über den gesamten Planeten.

Sprichwörter:

man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Beute verteilen
[2] etwas auf etwas verteilen
[3] sich auf, über, in etwas verteilen

Wortbildungen:

Adjektive: verteilbar
Konversionen: Verteilen, verteilend, verteilt
Substantive: Verteiler, Verteilung
Verben: umverteilen

Übersetzungen

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verteilen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verteilen“
[1–3] The Free Dictionary „verteilen“
[1–3] Duden online „verteilen“
[1–3] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „verteilen“ auf wissen.de

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Verteilen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.