Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vertippen. Was bedeutet vertippen?
vertippen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- ver·tip·pen, Präteritum: ver·tipp·te, Partizip II: ver·tippt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈtɪpn̩]
- Hörbeispiele: vertippen (Info)
- Reime: -ɪpn̩
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: beim Schreiben (Tippen) auf einer Tastatur einen Fehler machen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb tippen mit dem Derivatem ver-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] danebentippen, sich verschreiben
Beispiele:
- [1] Das soll statt MM aber ML heißen, da habe ich mich leider vertippt.
- [1] Hundertzehn Euro? Da hat sich der Ober aber vertippt. Das kann gar nicht sein!
- [1] „Warum steht dann da der 16.? SCHWARZFAHRER: Oh. Da muss sich der Automat vertippt haben! SCHAFFNER: Vertippt? Der Automat? Der vertippt sich nicht.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertippen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vertippen“
- [1] The Free Dictionary „vertippen“
- [1] Duden online „vertippen“
Quellen: